Wirk- und Inhaltsstoffe in den Kosmetika von Anarena
Neben der LNS Matrix und den darin enthaltenen Wirkstoffen werden weitere sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe in den Produkten von Anarena verwendet. Dabei stehen alle Wirkstoffe im Einklang mit der Korneotherapie, die nach fundiertem Wissen über die Haut und deren Mechanismen strenge Richtlinien an die Auswahl und Verarbeitung von Wirkstoffen vorgibt.
Acetyl Glucosamine
Ein Derivat von Glucosamin, einem natürlichen Aminozucker, der im menschlichen Körper vorkommt und eine wichtige Rolle im Aufbau von Haut, Knorpel und Bindegewebe spielt.
Eigenschaften und Vorteile von Acetylglucosamin:
Fördert die Hauterneuerung:
- Es unterstützt die Produktion von Hyaluronsäure in der Haut, was zur Hydration und Elastizität beiträgt.
- Fördert die Zellregeneration und verbessert die Hautstruktur.
Verbessert die Hautbarriere:
- Stärkt die natürliche Schutzbarriere der Haut und schützt sie vor Feuchtigkeitsverlust und äußeren Einflüssen.
Mildert Pigmentflecken:
- Es hemmt die Melaninproduktion und kann dadurch helfen, Hyperpigmentierungen und dunkle Flecken zu reduzieren.
Feuchtigkeitsspendend:
- Bindet Wasser in der Haut
Sanft zur Haut:
- Acetylglucosamin ist für empfindliche Haut geeignet, da es nicht reizt und gut verträglich ist.
Acetyl-Hexapeptide-8
Bekannt als Argireline, ist ein hochwirksamer Anti-Aging-Wirkstoff, der speziell zur Glättung der Haut und Verbesserung des Hautbilds eingesetzt wird.
Eigenschaften und Vorteile von Acetyl-Hexapeptide-8:
Mimikfalten reduzieren:
- Acetyl-Hexapeptid-8 hemmt die Freisetzung von Neurotransmittern, wodurch die Muskelkontraktionen in den oberen Hautschichten sanft reduziert werden. Dies kann das Erscheinungsbild von Mimikfalten wie Krähenfüßen oder Stirnfalten mindern.
Feuchtigkeitsspeicherung:
- Der Wirkstoff bindet effektiv Feuchtigkeit in der Haut und sorgt für ein glatteres und hydratisiertes Hautbild.
Sanft und effektiv:
- Im Vergleich zu invasiveren Anti-Aging-Methoden wirkt es auf milde Weise, ohne die Haut zu reizen oder zu schädigen.
Verbessertes Hautbild:
- Regelmäßige Anwendung führt zu einer sichtbaren Reduktion von Falten und feinen Linien, wodurch die Haut straffer und jünger aussieht.
Acetyl-Hexapeptid-8 ist eine ideale Lösung für diejenigen, die eine sanfte, nicht-invasive Alternative zu Botox suchen, um ihr Hautbild nachhaltig zu verbessern.
Acmella Oleracea Extract
Acmella Oleracea Extract, auch bekannt als Parakresse-Extrakt, birgt einen wahren Schatz: den Wirkstoff Spilanthol, ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der aus der Blüte der Parakresse (Acmella oleracea) gewonnen wird. Dieser Extrakt ist bekannt für seine glättenden und hautberuhigenden Eigenschaften und wird häufig in Anti-Aging- und Hautpflegeprodukten verwendet.
Eigenschaften und Vorteile von Acmella Oleracea Extract:
Natürliches Lifting:
- Der Extrakt wirkt entspannend auf die Hautmuskulatur, was zu einer sofortigen Minderung von Mimikfalten führt. Er wird oft als "pflanzliches Botox" bezeichnet.
Schnelle Wirkung:
- Bereits kurz nach der Anwendung sorgt der Wirkstoff für eine sichtbare Glättung der Haut und ein verfeinertes Hautbild.
Förderung der Kollagenbildung:
- Acmella Oleracea regt die Kollagenproduktion an, wodurch die Hautstruktur langfristig gestärkt und gef
Beruhigende Wirkung:
- Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und eignet sich gut zur Beruhigung gereizter Haut.
Feuchtigkeitsspendend:
- Der Extrakt unterstützt die Hydration der Haut, was sie geschmeidig und elastisch macht.
Acmella Oleracea Extract ist ein wirksamer, pflanzlicher Wirkstoff, der auf natürliche Weise Falten glättet und die Haut strafft, während er gleichzeitig ihre Gesundheit fördert. Seine schnelle und sanfte Wirkung macht ihn zu einem beliebten Inhaltsstoff in der modernen Hautpflege.
Alpha Arbutin
Alpha-Arbutin ist ein hochwirksamer, hautaufhellender Wirkstoff, der häufig zur Reduktion von Pigmentflecken und zur Verbesserung des Hauttons eingesetzt wird. Es wird aus der Bärentraube oder synthetisch gewonnen und gilt als sanftere Alternative zu anderen hautaufhellenden Substanzen wie Hydrochinon.
Eigenschaften und Vorteile von Alpha-Arbutin:
Reduziert Pigmentflecken:
- Hemmt die Aktivität der Tyrosinase, eines Enzyms, das für die Melaninproduktion verantwortlich ist. Dadurch wird die Bildung von dunklen Flecken und Verfärbungen sichtbar reduziert.
Hautaufhellung:
- Es hellt den Teint auf und sorgt für ein gleichmäßigeres Hautbild, ohne die Haut zu reizen.
Sanft und verträglich:
- Im Gegensatz zu aggressiveren Alternativen wirkt Alpha-Arbutin sanft und ist für alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut, geeignet.
Antioxidative Eigenschaften:
- Alpha-Arbutin schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und wirkt antioxidativ, wodurch es zur allgemeinen Hautgesundheit beiträgt.
Verbessert den Hautton:
- Es hilft, Unebenheiten auszugleichen und verleiht der Haut eine strahlendere, jugendlichere Ausstrahlung.
Anwendungsgebiete:
- Hyperpigmentierung: Zur Behandlung von Altersflecken, Melasma oder Akne-Narben.
- Ungleichmäßiger Teint: Um den Hautton zu verfeinern und aufzuhellen.
- Prävention: Vorbeugung neuer Pigmentflecken durch Hemmung der Melaninbildung.
Alpha-Arbutin ist ein effektiver und dennoch sanfter Wirkstoff zur Aufhellung der Haut und Reduktion von Pigmentstörungen. Es sorgt für einen strahlenderen, ebenmäßigeren Teint und eignet sich hervorragend für die tägliche Hautpflege, insbesondere bei Menschen, die unter Hyperpigmentierung oder einem ungleichmäßigen Hautton leiden.
Aminosäuren
Aminosäuren sind die Grundbausteine von Proteinen und essenziell für die Gesundheit der Haut. In der Kosmetik spielen sie eine wichtige Rolle, da sie die Hautbarriere stärken, Feuchtigkeit spenden und die Regeneration fördern. Sie kommen natürlich in der Haut vor und sind Teil des Natural Moisturizing Factor (NMF), der die Haut geschmeidig und hydratisiert hält.
Eigenschaften und Vorteile von Aminosäuren in der Hautpflege:
Feuchtigkeitsspendend:
- Aminosäuren binden Wasser in der Haut und sorgen für eine langanhaltende Hydration, was die Haut prall und geschmeidig macht.
Hautbarriere stärken:
- Sie unterstützen die Produktion von Lipiden und anderen Strukturelementen der Hautbarriere, wodurch die Haut besser vor Umwelteinflüssen geschützt wird.
Förderung der Hautelastizität:
- Als Bausteine von Kollagen und Elastin helfen Aminosäuren, die Hautstruktur zu stärken und ihre Elastizität zu verbessern.
Beruhigende Wirkung:
- Sie wirken entzündungshemmend und beruhigen empfindliche oder gereizte Haut.
Regeneration und Reparatur:
- Aminosäuren fördern die Zellregeneration und unterstützen die Heilung geschädigter Haut.
Wichtige Aminosäuren in der Hautpflege:
- Glycin: Hilft bei der Feuchtigkeitsbindung und wirkt beruhigend.
- Prolin: Unterstützt die Kollagenbildung und verbessert die Hautstruktur.
- Serin: Fördert die Hautfeuchtigkeit und Regeneration.
- Arginin: Unterstützt die Wundheilung und schützt vor freien Radikalen.
- Lysin: Stärkt die Hautbarriere und trägt zur Festigung der Haut bei.
Anwendungsgebiete:
- Trockene Haut: Zur Feuchtigkeitsversorgung und Barriere-Stärkung.
- Reife Haut: Zur Unterstützung von Kollagen und Elastin.
- Empfindliche Haut: Zur Beruhigung und Regeneration.
Aminosäuren sind unverzichtbare Wirkstoffe in der Hautpflege. Sie unterstützen die natürliche Funktion der Haut, fördern die Feuchtigkeitsspeicherung und tragen zu einer gesunden, elastischen und geschützten Haut bei. Besonders in Kombination mit anderen Wirkstoffen wie Hyaluronsäure oder Peptiden entfalten sie eine synergetische Wirkung.
Augentrost
Augentrost (wissenschaftlich Euphrasia officinalis) ist eine Heilpflanze, die traditionell für ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet wird. In der Kosmetik und Hautpflege wird Augentrost vor allem in Produkten für die empfindliche Augenpartie eingesetzt.
Eigenschaften und Vorteile von Augentrost:
Beruhigende Wirkung:
- Augentrost wirkt sanft beruhigend und lindert Reizungen, was ihn ideal für empfindliche Haut macht.
Entzündungshemmend:
- Die Pflanze enthält Flavonoide und Gerbstoffe, die Entzündungen reduzieren und Rötungen sowie Schwellungen mildern können.
Linderung von Schwellungen:
- Besonders bei geschwollenen Augen oder Tränensäcken hilft Augentrost, die Haut zu entspannen und das Erscheinungsbild zu verbessern.
Feuchtigkeitsspendend:
- Augentrost unterstützt die Hydratation der empfindlichen Haut um die Augen und hilft, Trockenheit vorzubeugen.
Antioxidative Eigenschaften:
- Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe schützen die Haut vor freien Radikalen und tragen zur Hautgesundheit bei.
Anwendungsgebiete:
- Augenpflege: In Seren, Cremes oder Gelpads zur Reduktion von Schwellungen, Augenringen und feinen Linien.
- Beruhigende Pflege: Für empfindliche oder gereizte Haut geeignet, insbesondere bei Rötungen.
- Naturkosmetik: Als sanfter Wirkstoff in Produkten für empfindliche Haut.
Augentrost ist ein bewährter, natürlicher Inhaltsstoff, der sanft zur Haut ist und speziell für die Pflege der empfindlichen Augenpartie entwickelt wurde. Seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil moderner Hautpflegeprodukte.
Caffeine
Koffein (Caffeine) ist ein beliebter Wirkstoff in Hautpflegeprodukten, der vor allem für seine belebenden und straffenden Eigenschaften bekannt ist. Es wird häufig in Produkten zur Behandlung der Augenpartie, bei Cellulite und zur Förderung der Hautgesundheit eingesetzt.
Eigenschaften und Vorteile von Koffein in der Hautpflege:
Schwellungen reduzieren:
- Koffein hat eine entwässernde Wirkung, wodurch es Schwellungen, insbesondere im Bereich der Augen, effektiv reduziert.
Verbesserung der Mikrozirkulation:
- Es regt die Durchblutung an, was zu einem frischen und gesunden Teint beiträgt. Dunkle Augenringe können durch eine verbesserte Sauerstoffversorgung gemildert werden.
Antioxidative Wirkung:
- Koffein schützt die Haut vor freien Radikalen, die durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlung oder Umweltverschmutzung entstehen, und wirkt so der Hautalterung entgegen.
Straffung und Glättung:
- Es verbessert die Hautstruktur, indem es das Gewebe vorübergehend strafft und glättet. Diese Eigenschaft macht es besonders beliebt in Anti-Cellulite-Produkten.
Entzündungshemmend:
- Koffein kann Hautrötungen und Reizungen mildern, wodurch es auch für empfindliche Haut geeignet ist.
Reduktion von Fettansammlungen:
- In höherer Konzentration hilft Koffein, Fettzellen abzubauen, weshalb es häufig in Produkten gegen Cellulite eingesetzt wird.
Anwendungsgebiete:
- Augenpflege: Zur Reduktion von Schwellungen und dunklen Augenringen.
- Anti-Cellulite-Produkte: Für eine straffere Haut an Oberschenkeln, Bauch und Gesäß.
- Anti-Aging-Produkte: Als Antioxidans zur Bekämpfung freier Radikale und Förderung eines jugendlichen Hautbilds.
- Belebende Cremes: Für einen frischen und wachen Teint.
Koffein ist ein vielseitiger und effektiver Wirkstoff, der die Haut belebt, strafft und schützt. Seine Kombination aus entzündungshemmenden, antioxidativen und entwässernden Eigenschaften macht es zu einem unverzichtbaren Inhaltsstoff in vielen Hautpflegeprodukten, besonders für die Augenpartie und zur Behandlung von Cellulite.
Ceramide NP
Ceramide NP ist ein lipidhaltiger Wirkstoff, der natürlicherweise in der Haut vorkommt und eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Funktion der Hautbarriere spielt. Es gehört zu den Ceramiden, die essenziell für die Struktur und Hydratation der Haut sind.
Eigenschaften und Vorteile von Ceramide NP:
Stärkung der Hautbarriere:
- Ceramide NP hilft, die natürliche Schutzschicht der Haut wiederherzustellen und zu stärken, wodurch die Haut besser vor Feuchtigkeitsverlust und schädlichen Umwelteinflüssen geschützt wird.
Feuchtigkeitsbindung:
- Es trägt dazu bei, Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen, und sorgt so für langanhaltende Hydration und Geschmeidigkeit.
Reduktion von Trockenheit und Irritationen:
- Durch die Unterstützung der Barrierefunktion beruhigt Ceramide NP trockene, gereizte oder empfindliche Haut.
Fördert die Hautregeneration:
- Es unterstützt die natürliche Erneuerung der Hautzellen und trägt zur Reparatur geschädigter Haut bei.
Verträglichkeit:
- Ceramide NP ist sehr gut verträglich, da es der Hautstruktur biomimetisch nachempfunden ist. Es eignet sich daher für empfindliche Haut und Haut mit besonderen Bedürfnissen, wie bei Ekzemen oder Neurodermitis.
Anti-Aging-Effekt:
- Eine gestärkte Hautbarriere verhindert vorzeitige Hautalterung, da sie die Haut vor äußeren Einflüssen schützt und die Elastizität fördert.
Anwendungsgebiete:
- Trockene Haut: Zur Wiederherstellung von Feuchtigkeit und Linderung von Spannungsgefühlen.
- Empfindliche Haut: Zur Beruhigung und Stärkung der Haut.
- Reife Haut: Zur Verbesserung der Elastizität und Feuchtigkeitsbindung.
- Geschädigte Haut: Zur Unterstützung der Regeneration bei einer geschwächten Hautbarriere.
Ceramide NP ist ein unverzichtbarer Inhaltsstoff für die Hautpflege, insbesondere bei trockener, empfindlicher oder geschädigter Haut. Es wirkt, indem es die natürliche Barriere der Haut stärkt, Feuchtigkeit bewahrt und die Haut vor äußeren Einflüssen schützt. Produkte mit Ceramide NP tragen zu einer gesunden, hydratisierten und widerstandsfähigen Haut bei.
Coenzym Q10
Coenzym Q10 (auch bekannt als Ubiquinon) ist eine natürliche, vitaminähnliche Substanz, die in allen Körperzellen vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle in der Energieproduktion und ist ein starkes Antioxidans. In der Hautpflege wird Coenzym Q10 wegen seiner schützenden, regenerierenden und anti-aging Eigenschaften geschätzt.
Eigenschaften und Vorteile von Coenzym Q10:
Antioxidative Wirkung:
- Coenzym Q10 schützt die Haut vor freien Radikalen, die durch UV-Strahlung und Umweltbelastungen entstehen und zur Hautalterung beitragen.
Energieproduktion:
- Es unterstützt die Zellaktivität, indem es an der Produktion von Zellenergie beteiligt ist, was die Regeneration und Erneuerung der Haut fördert.
Reduktion von Falten:
- Coenzym Q10 hilft, den Kollagen- und Elastinabbau zu verringern, was zu einer strafferen Haut und einer sichtbaren Minderung von Falten und feinen Linien führt.
Schutz vor UV-Schäden:
- Es verstärkt den natürlichen Schutz der Haut und hilft, Schäden durch UV-Strahlen zu reparieren.
Verbessert den Hautton:
- Durch die Förderung der Zellregeneration trägt es zu einem ebenmäßigen und strahlenden Teint bei.
Verlangsamt die Hautalterung:
- Mit zunehmendem Alter nimmt der natürliche Gehalt an Coenzym Q10 in der Haut ab. Die äußere Anwendung kann diesen Verlust ausgleichen und die Haut vor vorzeitiger Alterung schützen.
Anwendungsgebiete:
- Anti-Aging-Pflege: Zur Reduktion von Falten und Straffung der Haut.
- Schutz vor Umweltstress: Als Antioxidans in Tagescremes und Seren.
- Regenerierende Nachtpflege: Zur Unterstützung der Zellerneuerung während des Schlafs.
Coenzym Q10 ist ein vielseitiger und wirkungsvoller Inhaltsstoff, der die Haut schützt, regeneriert und vorzeitiger Alterung entgegenwirkt. Seine antioxidativen und zellaktivierenden Eigenschaften machen es zu einem essenziellen Bestandteil moderner Hautpflege, besonders für reife und durch Umwelteinflüsse belastete Haut.
Kardamom Extrakt
Kardamom-Extrakt, gewonnen aus den Samen der Kardamompflanze (Elettaria cardamomum), ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der in der Hautpflege wegen seiner vielseitigen Eigenschaften geschätzt wird. Neben seinem aromatischen Duft bietet Kardamom-Extrakt zahlreiche Vorteile für die Haut.
Eigenschaften und Vorteile von Kardamom-Extrakt:
Antioxidative Wirkung:
- Kardamom ist reich an Antioxidantien wie Polyphenolen, die freie Radikale bekämpfen und die Haut vor vorzeitiger Alterung schützen.
Entzündungshemmend:
- Seine entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, Rötungen und Irritationen zu reduzieren, wodurch der Extrakt auch für empfindliche Haut geeignet ist.
Antibakterielle Wirkung:
- Kardamom-Extrakt wirkt antimikrobiell und hilft, Akne verursachende Bakterien zu bekämpfen, was zu einer klareren Haut beiträgt.
Fördert die Durchblutung:
- Der Extrakt kann die Durchblutung der Haut verbessern, was zu einem strahlenderen und gesünderen Teint führt.
Pflegende Eigenschaften:
- Kardamom enthält natürliche ätherische Öle, die die Haut nähren und revitalisieren.
Hautberuhigung:
- Seine beruhigende Wirkung hilft, gereizte Haut zu entspannen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Belebender Duft:
- Kardamom verleiht Hautpflegeprodukten einen warmen, würzigen Duft, der als angenehm und beruhigend empfunden wird.
Anwendungsgebiete:
- Anti-Aging-Produkte: Schutz vor oxidativem Stress und Förderung eines strahlenden Hautbilds.
- Aknepflege: Als antibakterieller Wirkstoff zur Bekämpfung von Hautunreinheiten.
- Beruhigende Pflege: Zur Linderung von Irritationen und Rötungen.
- Revitalisierende Produkte: Für einen frischen und lebendigen Teint.
Kardamom-Extrakt ist ein natürlicher Wirkstoff mit vielseitigen Vorteilen für die Haut. Seine antioxidativen, beruhigenden und antibakteriellen Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Ergänzung in Pflegeprodukten für eine gesunde, klare und strahlende Haut.
Kigelia Africana Fruchtextrakt
Kigelia Africana Fruchtextrakt, gewonnen aus der Frucht des Leberwurstbaums (auch bekannt als Kigelia africana), ist ein wirkungsvoller pflanzlicher Inhaltsstoff, der in der Hautpflege für seine straffenden, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften geschätzt wird.
Eigenschaften und Vorteile von Kigelia Africana Fruchtextrakt:
Straffende Wirkung:
- Der Extrakt enthält bioaktive Verbindungen wie Flavonoide und Saponine, die die Haut festigen und straffen. Er wird häufig in Anti-Aging-Produkten verwendet, um die Elastizität zu verbessern.
Entzündungshemmend:
- Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften beruhigt Kigelia Africana gereizte Haut und hilft, Rötungen sowie Schwellungen zu reduzieren.
Antioxidative Eigenschaften:
- Der Extrakt ist reich an Antioxidantien, die die Haut vor freien Radikalen schützen und so vorzeitiger Hautalterung entgegenwirken.
Antibakterielle Wirkung:
- Kigelia Africana zeigt antimikrobielle Eigenschaften, die helfen, Bakterien auf der Haut zu bekämpfen. Dies kann bei der Behandlung von Akne und Hautunreinheiten unterstützend wirken.
Hautaufhellung:
- Der Extrakt kann helfen, einen gleichmäßigen Hautton zu fördern und dunkle Flecken oder Hyperpigmentierungen zu mildern.
Förderung der Wundheilung:
- Er unterstützt die Regeneration der Haut und kann zur Heilung kleinerer Hautschäden beitragen.
Sanfte Pflege:
- Kigelia Africana ist sanft zur Haut und eignet sich auch für empfindliche Hauttypen.
Anwendungsgebiete:
- Anti-Aging-Produkte: Zur Straffung und Festigung der Haut.
- Beruhigende Pflege: Bei Rötungen und gereizter Haut.
- Unreine Haut: Als antibakterieller Wirkstoff gegen Hautunreinheiten.
- Hautaufhellende Produkte: Für einen gleichmäßigen und strahlenden Teint.
- Regenerative Pflege: Zur Förderung der Hautheilung.
- Kigelia Africana Fruchtextrakt ist ein vielseitiger Wirkstoff, der die Haut festigt, schützt und regeneriert. Seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Zutat in modernen Hautpflegeprodukten für reife, empfindliche oder problematische Haut.
Laminaria Digitata Extrakt
Laminaria Digitata Extrakt, gewonnen aus der Braunalge Laminaria digitata (auch bekannt als Fingertang), ist ein mariner Wirkstoff, der reich an Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen und bioaktiven Substanzen ist. Er wird häufig in Hautpflegeprodukten wegen seiner hydratisierenden, beruhigenden und schützenden Eigenschaften verwendet.
Eigenschaften und Vorteile von Laminaria Digitata Extrakt:
Intensive Feuchtigkeitsversorgung:
- Laminaria Digitata Extrakt bindet Feuchtigkeit in der Haut, wodurch sie tief hydratisiert und geschmeidig bleibt.
Reich an Nährstoffen:
- Der Extrakt enthält Mineralien wie Jod, Kalium, Magnesium und Kalzium sowie Vitamine (z. B. Vitamin C und E), die die Haut nähren und revitalisieren.
Schützende Wirkung:
- Die enthaltenen Antioxidantien schützen die Haut vor freien Radikalen und Umweltschäden, wodurch vorzeitiger Hautalterung entgegengewirkt wird.
Beruhigende Eigenschaften:
- Laminaria Digitata wirkt entzündungshemmend und beruhigt gereizte oder empfindliche Haut.
Entgiftung und Reinigung:
- Die Alge unterstützt die Entgiftung der Haut, indem sie Unreinheiten bindet und die Poren klärt.
Förderung der Hautelastizität:
- Durch die Unterstützung der Kollagen- und Elastinproduktion trägt der Extrakt zu einer strafferen und festeren Haut bei.
Regeneration der Haut:
- Laminaria Digitata hilft, die Regeneration der Hautzellen zu fördern, was für ein strahlendes und frisches Hautbild sorgt.
Anwendungsgebiete:
- Hydratisierende Pflege: Für trockene und dehydrierte Haut.
- Beruhigende Produkte: Bei empfindlicher oder irritierter Haut.
- Anti-Aging-Pflege: Zum Schutz vor freien Radikalen und zur Verbesserung der Hautelastizität.
- Unreine Haut: Zur Klärung und Entgiftung.
- Regenerative Produkte: Für eine schnelle Erholung der Haut.
Laminaria Digitata Extrakt ist ein vielseitiger, natürlicher Wirkstoff, der die Haut tief hydratisiert, schützt und regeneriert. Dank seiner nährenden und antioxidativen Eigenschaften eignet er sich hervorragend für eine Vielzahl von Hauttypen, insbesondere für trockene, reife oder empfindliche Haut. Produkte mit Laminaria Digitata Extrakt, unterstützen eine gesunde, strahlende und widerstandsfähige Haut.
Lipase/Protease/Subtilisin
Lipase, Protease und Subtilisin sind Enzyme, die in der Hautpflege, insbesondere in Peeling-Produkten, wegen ihrer reinigenden und regenerierenden Eigenschaften eingesetzt werden. Sie unterstützen die Hauterneuerung, indem sie auf spezifische Weise abgestorbene Zellen und Verunreinigungen entfernen.
Lipase
Wirkung:
- Lipase ist ein Enzym, das Fette (Lipide) abbaut. Es hilft, überschüssigen Talg und fettlösliche Rückstände von der Haut zu entfernen.
- Unterstützt die Tiefenreinigung der Haut und sorgt für ein klares Hautbild.
Vorteile:
- Fördert die Entfernung von überschüssigem Hautfett, ohne die natürliche Barriere zu beeinträchtigen.
- Ideal für fettige und zu Unreinheiten neigende Haut.
Protease
Wirkung:
- Protease baut Proteine ab und löst so abgestorbene Hautzellen von der Oberfläche. Sie hilft, die Haut zu glätten und das Hautbild zu verfeinern.
Vorteile:
- Fördert die Zellerneuerung, indem sie alte Hautzellen entfernt.
- Unterstützt eine gleichmäßige und strahlende Hauttextur.
- Besonders nützlich bei rauer oder fahler Haut.
Subtilisin
Wirkung:
- Subtilisin ist ein proteolytisches Enzym, das Proteine aufspaltet und abgestorbene Hautzellen sanft entfernt.
- Es wirkt effektiv in den oberen Hautschichten und hilft, die Hautstruktur zu verbessern.
Vorteile:
- Stimuliert die Hautregeneration und verbessert die Hautelastizität.
- Glättet die Haut und macht sie weich und geschmeidig.
- Besonders geeignet für empfindliche Haut, da es sanft exfoliert.
Synergistische Wirkung:
- Die Kombination von Lipase, Protease und Subtilisin ermöglicht eine umfassende Hautpflege:
Lipase entfernt überschüssige Fette und Talg.
Protease und Subtilisin lösen abgestorbene Hautzellen und fördern die Regeneration.
Gemeinsam sorgen die Enzyme für eine glatte, klare und erfrischte Haut.
Anwendungsgebiete:
- Enzymatische Peelings: Für eine sanfte, chemiefreie Exfoliation.
- Unreine Haut: Zur Reduktion von überschüssigem Talg und abgestorbenen Zellen.
- Anti-Aging-Produkte: Zur Förderung der Zellerneuerung und Hautglättung.
- Hautvorbereitung: Zur Optimierung der Aufnahme von Pflegeprodukten.
Lipase, Protease und Subtilisin sind leistungsstarke, aber sanfte Enzyme, die die Hauterneuerung fördern, abgestorbene Zellen entfernen und für ein verfeinertes Hautbild sorgen. Ihre gezielte Wirkung macht sie ideal für empfindliche, unreine oder reife Haut.
Natriumhyaluronat
Natriumhyaluronat, die Natriumsalzform der Hyaluronsäure, ist ein äußerst vielseitiger und effektiver Wirkstoff in der Hautpflege. Aufgrund seiner hervorragenden Fähigkeit, Wasser zu binden, wird es häufig in Feuchtigkeitscremes, Seren und Anti-Aging-Produkten eingesetzt.
Eigenschaften und Vorteile von Natriumhyaluronat:
Tiefgehende Feuchtigkeitsversorgung:
- Natriumhyaluronat kann das bis zu 1.000-fache seines Eigengewichts an Wasser binden. Es durchdringt die Haut besser als Hyaluronsäure und hydratisiert sie tief in den unteren Hautschichten.
- Dies sorgt für ein pralleres, geschmeidigeres Hautgefühl.
Verbesserung der Hautelastizität:
- Durch die intensive Hydratation wird die Haut elastischer und widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse.
Minderung von Falten:
- Indem es Feuchtigkeit in die Haut zieht und bindet, füllt es feine Linien und Falten auf und sorgt so für ein glatteres Hautbild.
Förderung der Hautregeneration:
- Hydratisierte Haut regeneriert sich schneller, wodurch Schäden durch Trockenheit oder äußere Einflüsse repariert werden.
Leichte Verträglichkeit:
- Natriumhyaluronat ist äußerst hautverträglich und eignet sich für alle Hauttypen, auch für empfindliche oder zu Akne neigende Haut.
Schutz der Hautbarriere:
- Es unterstützt die Hautbarriere, indem es Feuchtigkeit einschließt und so die Abwehrkraft der Haut gegen Umweltschäden stärkt.
Warum Natriumhyaluronat statt Hyaluronsäure?
- Kleinere Molekülgröße: Natriumhyaluronat hat eine geringere Molekülgröße als Hyaluronsäure, wodurch es tiefer in die Haut eindringen und sie effektiver hydratisieren kann.
- Wasserlöslichkeit: Es ist leichter in wasserbasierte Formulierungen zu integrieren und stabiler als reine Hyaluronsäure.
Anwendungsgebiete:
- Feuchtigkeitspflege: Ideal für trockene, dehydrierte oder empfindliche Haut.
- Anti-Aging-Produkte: Zur Faltenreduktion und Verbesserung der Hautelastizität.
- Regenerierende Pflege: Zur Beruhigung und Reparatur gestresster oder irritierter Haut.
- Aknepflege: Um die Haut zu hydratisieren, ohne sie zu überpflegen.
Natriumhyaluronat ist ein unverzichtbarer Wirkstoff in der modernen Hautpflege. Seine intensive Feuchtigkeitsbindung, seine regenerativen Eigenschaften und seine Fähigkeit, in die tieferen Hautschichten einzudringen, machen ihn zu einem effektiven Helfer für alle Hauttypen – von trockener bis hin zu reifer oder empfindlicher Haut.
Niacinamide
Niacinamid, auch bekannt als Vitamin B3, ist ein vielseitiger und wirkungsvoller Inhaltsstoff in der Hautpflege. Es bietet eine breite Palette an Vorteilen, von der Stärkung der Hautbarriere bis hin zur Verbesserung von Hauttextur und Hautton. Dank seiner sanften Wirkung eignet es sich für nahezu alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher oder zu Akne neigender Haut.
Eigenschaften und Vorteile von Niacinamid:
Stärkung der Hautbarriere:
- Niacinamid fördert die Produktion von Ceramiden und freien Fettsäuren, die die Hautbarriere stärken. Das schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und äußeren Einflüssen.
Feuchtigkeitsversorgung:
- Es unterstützt die Feuchtigkeitsbindung der Haut und sorgt so für ein hydratisiertes, geschmeidiges Hautbild.
Regulierung der Talgproduktion:
- Niacinamid hilft, die Sebumproduktion zu normalisieren, was es besonders wirksam bei fettiger oder zu Akne neigender Haut macht.
Minderung von Hyperpigmentierung:
- Es reduziert die Überproduktion von Melanin, wodurch dunkle Flecken und Verfärbungen gemildert werden. Der Hautton wirkt gleichmäßiger
Reduktion von Entzündungen:
- Niacinamid wirkt entzündungshemmend und beruhigt gereizte Haut. Es hilft bei Hauterkrankungen wie Rosacea, Akne oder Ekzemen.
Anti-Aging-Wirkung:
- Durch die Förderung der Kollagenproduktion trägt Niacinamid zur Verbesserung der Hautelastizität und zur Minderung von feinen Linien bei.
Antioxidative Eigenschaften:
- Es schützt die Haut vor freien Radikalen und Umweltschäden, wodurch die Hautalterung verlangsamt wird.
Verfeinerung der Poren:
- Niacinamid verbessert die Hautstruktur, wodurch Poren kleiner und weniger sichtbar erscheinen.
Anwendungsgebiete:
- Unreine Haut: Zur Regulierung der Talgproduktion und Beruhigung von Akne.
- Empfindliche Haut: Zur Reduktion von Rötungen und Irritationen.
- Reife Haut: Zur Straffung und Glättung.
- Hyperpigmentierung: Zur Aufhellung von dunklen Flecken und einem gleichmäßigeren Hautton.
- Feuchtigkeitspflege: Für trockene oder dehydrierte Haut.
Kombination mit anderen Wirkstoffen:
Niacinamid ist äußerst vielseitig und verträgt sich gut mit den meisten Inhaltsstoffen, einschließlich:
- Hyaluronsäure: Für zusätzliche Feuchtigkeit.
- Vitamin C: Für antioxidativen Schutz und Aufhellung.
- Retinol: Um die Haut zu beruhigen und Nebenwirkungen zu minimieren.
Niacinamid ist ein unverzichtbarer Allrounder in der Hautpflege. Es eignet sich für alle Hauttypen und bietet zahlreiche Vorteile, von der Feuchtigkeitsversorgung bis hin zur Reduktion von Unreinheiten und Pigmentflecken. Seine sanfte, aber effektive Wirkung macht es zu einem idealen Wirkstoff für die tägliche Pflege.
Natural Moisturizing Factor (NMF)
Der Natural Moisturizing Factor (NMF) ist eine Mischung aus natürlichen, wasserbindenden Substanzen, die in der oberen Hautschicht (Stratum Corneum) vorkommen. Diese Substanzen spielen eine entscheidende Rolle für die Hydratation der Haut und sind essenziell für die Aufrechterhaltung einer gesunden Hautbarriere.
Hauptbestandteile des NMF:
Der NMF besteht aus einer Kombination verschiedener Moleküle, darunter:
- Aminosäuren: Natürliche Bestandteile, die Feuchtigkeit speichern und die Haut geschmeidig halten.
- Milchsäure: Wirkt hydratisierend und reguliert den pH-Wert der Haut.
- Harnstoff (Urea): Bindet Wasser und trägt zur Elastizität der Haut bei.
- Pyrrolidoncarbonsäure (PCA): Effektiver Feuchtigkeitsspender.
- Anorganische Ionen: Wie Kalzium, Magnesium und Natrium, die die Funktion der Haut unterstützen.
- Zuckerstoffe: Binden Feuchtigkeit und unterstützen die Hautbarriere.
Funktionen des NMF:
Feuchtigkeitsbindung:
- Der NMF hilft der Haut, Wasser zu speichern, wodurch sie weich, geschmeidig und hydratisiert bleibt.
Schutz der Hautbarriere:
- Er unterstützt die Barrierefunktion der Haut, die vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt und Feuchtigkeitsverlust verhindert.
Regulierung des pH-Werts:
- Der NMF hilft, den leicht sauren pH-Wert der Haut zu stabilisieren, was essenziell für ihre Schutzfunktion ist.
Widerstandsfähigkeit der Haut:
- Eine gut hydrierte Haut ist elastischer und widerstandsfähiger gegenüber äußeren Stressfaktoren wie Trockenheit, Wind oder UV-Strahlen.
Einflussfaktoren auf den NMF:
Mit zunehmendem Alter, durch Umwelteinflüsse oder falsche Pflege kann die Konzentration des NMF in der Haut abnehmen. Dies führt zu:
- Trockenheit: Die Haut verliert Feuchtigkeit und wird spröde.
- Empfindlichkeit: Die Haut wird anfälliger für Irritationen und Rötungen.
- Vorzeitige Alterung: Ein niedriger NMF kann zur Entstehung von Falten beitragen.
NMF in der Hautpflege:
Produkte, die den NMF unterstützen oder ähnliche Inhaltsstoffe enthalten, können helfen:
- Aminosäuren, Harnstoff, Hyaluronsäure oder Milchsäure: Hydratisieren und stärken die Hautbarriere.
- Ceramide: Schützen die Haut vor Feuchtigkeitsverlust.
- Feuchtigkeitsspender: Ergänzen die natürlichen Komponenten des NMF.
Der Natural Moisturizing Factor (NMF) ist essenziell für eine gesunde, hydratisierte Haut. Eine gezielte Pflege, die NMF-ähnliche Inhaltsstoffe enthält, hilft, die Haut zu schützen, zu pflegen und ihren natürlichen Feuchtigkeitshaushalt zu bewahren. So bleibt die Haut geschmeidig, widerstandsfähig und strahlend.
Palmitoyl Tripeptide-5
Palmitoyl Tripeptide-5 ist ein synthetisches Peptid, das aus drei Aminosäuren besteht und mit einer Fettsäure (Palmitinsäure) verbunden ist, um die Absorption in die Haut zu erleichtern. Es ist ein beliebter Wirkstoff in der Anti-Aging-Hautpflege und wird für seine hautstraffenden und regenerierenden Eigenschaften geschätzt.
Eigenschaften und Vorteile von Palmitoyl Tripeptide-5:
Fördert die Kollagenproduktion:
- Palmitoyl Tripeptide-5 stimuliert die natürliche Kollagenbildung in der Haut, wodurch die Elastizität verbessert und Falten sichtbar reduziert werden.
Reduktion von Falten:
- Es verbessert die Hautstruktur und glättet feine Linien und Falten, was zu einem jüngeren Hautbild führt.
Hautstraffung:
- Das Peptid stärkt das Bindegewebe, was die Festigkeit und Straffheit der Haut erhöht.
Schutz vor Kollagenabbau:
- Es hemmt Enzyme, die Kollagen abbauen, und schützt so die Haut vor vorzeitiger Alterung.
Entzündungshemmend:
- Palmitoyl Tripeptide-5 beruhigt die Haut, reduziert Rötungen und kann bei gereizter Haut lindernd wirken.
Stärkung der Hautbarriere:
- Es unterstützt die natürliche Schutzbarriere der Haut, wodurch sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse wird.
Anwendungsgebiete:
- Anti-Aging-Produkte: Zur Reduktion von Falten und Straffung der Haut.
- Feuchtigkeitspflege: Als ergänzender Wirkstoff in hydratisierenden Cremes und Seren.
- Regenerative Pflege: Zur Unterstützung der Hautheilung und Förderung eines gesunden Hautbilds.
Kombination mit anderen Wirkstoffen:
Palmitoyl Tripeptide-5 lässt sich gut mit anderen Anti-Aging-Inhaltsstoffen kombinieren, wie:
- Hyaluronsäure: Für zusätzliche Feuchtigkeit und Aufpolsterung.
- Vitamin C: Für antioxidativen Schutz und Kollagensynthese.
- Niacinamid: Für Beruhigung und Hautbarriere-Stärkung.
Palmitoyl Tripeptide-5 ist ein hochwirksamer Anti-Aging-Wirkstoff, der die Kollagenproduktion ankurbelt, Falten reduziert und die Haut strafft. Seine entzündungshemmenden und schützenden Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Bestandteil in Pflegeprodukten für reife, trockene oder geschädigte Haut.
Persea Gratissima Öl
Persea Gratissima Öl, besser bekannt als Avocadoöl, ist ein reichhaltiges Pflanzenöl, das aus der Frucht der Avocado (Persea americana) gewonnen wird. Es ist ein wertvoller Inhaltsstoff in der Hautpflege und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl trockene als auch empfindliche Haut nähren und schützen.
Eigenschaften und Vorteile von Persea Gratissima Öl:
Intensive Feuchtigkeitsversorgung:
- Avocadoöl ist reich an gesunden Fettsäuren, insbesondere Ölsäure, die tief in die Haut eindringen und langanhaltend Feuchtigkeit spenden.
Nährstoffreich:
- Es enthält eine hohe Konzentration an Vitaminen wie Vitamin A, D, E und K, die die Haut nähren, regenerieren und vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen.
Regenerierende Wirkung:
- Vitamin A und E unterstützen die Zellregeneration, wodurch Avocadoöl bei der Heilung kleinerer Hautschäden oder trockener, rissiger Haut hilft.
Beruhigt gereizte Haut:
- Die entzündungshemmenden Eigenschaften des Öls beruhigen gereizte oder empfindliche Haut und lindern Rötungen sowie Irritationen.
Förderung der Kollagenproduktion:
- Dank seiner Vitamine und Fettsäuren stimuliert es die Kollagensynthese, wodurch die Haut elastischer und straffer wird.
Schutz vor Umwelteinflüssen:
- Die antioxidativen Eigenschaften des Avocadoöls schützen die Haut vor freien Radikalen, die durch UV-Strahlung und Umweltverschmutzung entstehen.
Fördert die Aufnahme anderer Wirkstoffe:
- Avocadoöl fungiert als Trägeröl, das die Absorption anderer aktiver Inhaltsstoffe verbessert, indem es tief in die Hautschichten eindringt.
Anwendungsgebiete:
- Trockene Haut: Zur intensiven Hydratation und Pflege.
- Reife Haut: Zur Unterstützung der Kollagenproduktion und Reduktion von Falten.
- Beruhigende Pflege: Für gereizte, rissige oder schuppige Haut.
- Narbenpflege: Zur Förderung der Heilung und Regeneration.
Hauttypen:
- Besonders geeignet für trockene, empfindliche und reife Haut. Auch bei normaler Haut kann es als pflegender Inhaltsstoff genutzt werden.
Persea Gratissima Öl (Avocadoöl) ist ein reichhaltiger, natürlicher Wirkstoff, der die Haut tiefenwirksam hydratisiert, regeneriert und vor Umweltschäden schützt. Seine entzündungshemmenden und nährenden Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Bestandteil in feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Pflegeprodukten.
Pro Vitamin B5
Provitamin B5, auch bekannt als Panthenol, ist ein vielseitiger und beliebter Wirkstoff in der Haut- und Haarpflege. Es wird in der Haut in Pantothensäure (Vitamin B5) umgewandelt, die essenziell für die Zellregeneration und die Hautgesundheit ist. Dank seiner beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ist Provitamin B5 ein unverzichtbarer Inhaltsstoff für eine Vielzahl von Pflegeprodukten.
Eigenschaften und Vorteile von Provitamin B5:
Tiefenwirksame Feuchtigkeitsversorgung:
- Panthenol dringt tief in die Haut ein, bindet Feuchtigkeit und verhindert deren Verlust. Dies sorgt für eine geschmeidige, hydratisierte Haut.
Beruhigende Wirkung:
- Es lindert Hautreizungen und reduziert Rötungen sowie Juckreiz, wodurch es ideal für empfindliche oder gereizte Haut ist.
Fördert die Wundheilung:
- Panthenol unterstützt die Regeneration der Hautzellen und beschleunigt die Heilung kleinerer Verletzungen, Risse oder Hautirritationen.
Stärkung der Hautbarriere:
- Es stärkt die natürliche Schutzbarriere der Haut, wodurch sie widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen wird.
Anti-Aging-Effekt:
- Durch die verbesserte Hydration wirkt die Haut praller und glatter, wodurch feine Linien und Fältchen reduziert werden.
Entzündungshemmend:
- Panthenol beruhigt nicht nur die Haut, sondern wirkt auch entzündungshemmend und unterstützt bei Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Akne.
Haarpflege:
- In Haarpflegeprodukten sorgt Panthenol für geschmeidiges, glänzendes Haar, stärkt die Haarstruktur und reduziert Haarbruch.
Anwendungsgebiete:
- Feuchtigkeitspflege: Für trockene und dehydrierte Haut.
- Beruhigende Pflege: Bei empfindlicher, gereizter oder irritierter Haut.
- Wundpflege: Zur Unterstützung der Heilung kleiner Verletzungen.
- Anti-Aging-Produkte: Zur Hydration und Glättung der Haut.
- Haarpflege: Für Stärkung, Glanz und Feuchtigkeit.
Hauttypen:
- Geeignet für alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher und gereizter Haut.
Provitamin B5 (Panthenol) ist ein vielseitiger, beruhigender und feuchtigkeitsspendender Wirkstoff, der sowohl die Haut als auch das Haar pflegt. Seine Fähigkeit, die Hautbarriere zu stärken, Feuchtigkeit zu binden und die Regeneration zu fördern, macht ihn zu einem unverzichtbaren Inhaltsstoff in modernen Pflegeprodukten.
Saccharide Isomerate Moisturizer
Saccharide Isomerate ist ein effektiver und natürlicher Feuchtigkeitsspender, der häufig in Hautpflegeprodukten verwendet wird. Es handelt sich um ein aus Zucker gewonnenes Kohlenhydrat-Derivat, das wasserbindende Eigenschaften besitzt und die Haut langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt. Aufgrund seiner hautähnlichen Struktur wird Saccharide Isomerate oft als "Feuchtigkeitsmagnet" bezeichnet.
Eigenschaften und Vorteile von Saccharide Isomerate:
Langanhaltende Feuchtigkeitsbindung:
- Saccharide Isomerate bindet Feuchtigkeit tief in der Haut und sorgt für eine langanhaltende Hydration, die bis zu 72 Stunden anhalten kann.
Hautähnliche Struktur:
- Die Struktur von Saccharide Isomerate ähnelt der des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors (NMF) der Haut, wodurch es besonders gut aufgenommen wird und keinen klebrigen Film hinterlässt.
Stärkung der Hautbarriere:
- Es hilft, die natürliche Schutzbarriere der Haut zu unterstützen und vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen.
Sofortige Wirkung:
- Bereits bei der ersten Anwendung verbessert es die Feuchtigkeitsversorgung der Haut und reduziert das Gefühl von Trockenheit.
Geeignet für empfindliche Haut:
- Saccharide Isomerate ist äußerst hautverträglich, nicht reizend und ideal für empfindliche oder gereizte Haut.
Förderung der Hautglätte:
- Durch die intensive Hydration wird die Haut geschmeidiger und glatter, was sie jugendlicher und frischer wirken lässt.
Beruhigende Eigenschaften:
- Es reduziert Hautspannungen und unterstützt die Regeneration, insbesondere bei trockener oder strapazierter Haut.
Anwendungsgebiete:
- Feuchtigkeitspflege: In Cremes, Seren und Masken für trockene oder dehydrierte Haut.
- Beruhigende Produkte: Für empfindliche oder irritierte Haut.
- Anti-Aging-Pflege: Zur Unterstützung der Hautelastizität und Reduktion von feinen Linien.
- After-Sun-Produkte: Zur Beruhigung und Hydration nach Sonneneinstrahlung.
Hauttypen:
- Geeignet für alle Hauttypen, insbesondere trockene, empfindliche oder dehydrierte Haut.
Saccharide Isomerate ist ein leistungsstarker und langanhaltender Feuchtigkeitsspender, der die Haut tief hydratisiert, die Barrierefunktion stärkt und ein geschmeidiges, glattes Hautgefühl fördert. Seine natürliche und hautähnliche Struktur macht ihn zu einem idealen Inhaltsstoff für moderne Feuchtigkeitspflegeprodukte, die nachhaltig wirken und die Hautgesundheit verbessern.
Sodium Ascorbyl Phosphate
Sodium Ascorbyl Phosphate (SAP) ist eine stabile, wasserlösliche Form von Vitamin C, die häufig in Hautpflegeprodukten verwendet wird. Es bietet die Vorteile von Vitamin C – wie Hautaufhellung, Antioxidationsschutz und Kollagenförderung – ohne die Instabilität und Reizanfälligkeit der reinen Ascorbinsäure.
Eigenschaften und Vorteile von Sodium Ascorbyl Phosphate:
Antioxidativer Schutz:
- SAP schützt die Haut vor freien Radikalen, die durch UV-Strahlung und Umweltbelastungen entstehen, und beugt so vorzeitiger Hautalterung vor.
Fördert die Kollagenproduktion:
- Es stimuliert die Kollagensynthese, was zu einer strafferen, elastischeren Haut führt und das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten reduziert.
Hautaufhellende Wirkung:
- SAP hemmt die Melaninproduktion, wodurch dunkle Flecken, Hyperpigmentierungen und ein ungleichmäßiger Hautton gemildert werden.
Sanft und stabil:
- Im Vergleich zu reiner Ascorbinsäure ist SAP deutlich stabiler und verursacht weniger Reizungen, was es ideal für empfindliche Haut macht.
Akne-bekämpfende Eigenschaften:
- Es besitzt antimikrobielle Eigenschaften, die Akne-verursachende Bakterien bekämpfen und das Hautbild verbessern können.
Verbesserung der Hauttextur:
SAP unterstützt die Hauterneuerung, was zu einer glatteren und strahlenderen Haut führt.
Anwendungsgebiete:
- Anti-Aging-Pflege: Zur Straffung und Reduktion von Falten.
- Hautaufhellung: Zur Behandlung von Hyperpigmentierungen und zur Förderung eines gleichmäßigen Hauttons.
- Aknepflege: Zur Reduktion von Unreinheiten und zur Beruhigung der Haut.
- Schutz vor Umweltschäden: In Tagespflegeprodukten als antioxidativer Wirkstoff.
Hauttypen:
- Geeignet für alle Hauttypen, insbesondere für empfindliche, zu Akne neigende oder reife Haut.
Sodium Ascorbyl Phosphate (SAP) ist eine sanfte und stabile Form von Vitamin C, die eine Vielzahl von Vorteilen für die Haut bietet. Es ist ideal für Menschen, die die antioxidativen und aufhellenden Eigenschaften von Vitamin C nutzen möchten, ohne die potenziellen Irritationen reiner Ascorbinsäure. SAP ist eine effektive Lösung für ein strahlendes, glattes und jugendlich wirkendes Hautbild.
Spirulina Platensis Pulver
Spirulina Platensis Pulver, gewonnen aus der Blaualge Spirulina platensis, ist ein hochkonzentrierter, natürlicher Wirkstoff, der reich an Nährstoffen, Antioxidantien und Proteinen ist. Es wird sowohl in der Hautpflege als auch in der Nahrungsergänzung wegen seiner regenerierenden, entzündungshemmenden und nährenden Eigenschaften geschätzt.
Eigenschaften und Vorteile von Spirulina Platensis Pulver in der Hautpflege:
Reich an Nährstoffen:
- Enthält eine hohe Konzentration an Vitaminen (A, B, C, E), Mineralien (Eisen, Magnesium, Kalzium) und essentiellen Fettsäuren, die die Haut nähren und regenerieren.
Antioxidative Wirkung:
- Spirulina ist reich an Antioxidantien wie Beta-Carotin und Phycocyanin, die freie Radikale neutralisieren und die Haut vor vorzeitiger Alterung schützen.
Entzündungshemmend:
- Reduziert Rötungen und beruhigt entzündete Haut, was besonders bei Akne oder empfindlicher Haut von Vorteil ist.
Feuchtigkeitsspendend:
Unterstützt die Hydration der Haut und verbessert ihre Elastizität, was zu einem geschmeidigen und strahlenden Teint beiträgt.
Entgiftung und Reinigung:
- Die natürlichen Algenstoffe binden Toxine und fördern die Entgiftung der Haut, wodurch sie geklärt und revitalisiert wird.
Fördert die Regeneration:
- Unterstützt die Zellerneuerung und verbessert das Erscheinungsbild der Haut, insbesondere bei geschädigter oder müder Haut
Anti-Aging-Effekt:
- Durch die antioxidativen und regenerativen Eigenschaften trägt Spirulina dazu bei, Falten zu glätten und die Haut straffer erscheinen zu lassen.
Anwendungsgebiete:
- Anti-Aging-Produkte: Schutz vor freien Radikalen und Förderung der Hautelastizität.
- Reinigende Masken: Zur Klärung der Haut und Entgiftung.
- Beruhigende Pflege: Für gereizte oder entzündete Haut.
- Feuchtigkeitsspendende Produkte: Zur Hydration und Nährstoffversorgung.
Spirulina Platensis Pulver ist ein natürlicher Superfood-Wirkstoff, der die Haut nährt, schützt und regeneriert. Seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften machen es zu einer idealen Zutat in Hautpflegeprodukten für reife, empfindliche oder gestresste Haut. Es fördert ein gesundes, strahlendes Hautbild und unterstützt die allgemeine Hautgesundheit.
Squalan
Squalan ist ein leichtes, nicht komedogenes Öl, das aus Squalen – einem natürlichen Bestandteil des menschlichen Hauttalgs – gewonnen wird. Es wird häufig in der Hautpflege verwendet, da es hervorragend hydratisiert, die Haut glättet und für alle Hauttypen geeignet ist. Squalan wird meist aus pflanzlichen Quellen wie Oliven, Zuckerrohr oder Reis hergestellt und ist eine stabilere Form des natürlichen Squalens.
Eigenschaften und Vorteile von Squalan:
Intensive Feuchtigkeitsversorgung:
- Squalan ist ein effektiver Feuchtigkeitsspender, der die Haut geschmeidig macht und vor Feuchtigkeitsverlust schützt, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen.
Hautähnlich und leicht:
- Da Squalan dem natürlichen Hauttalg ähnelt, wird es gut von der Haut aufgenommen und hinterlässt keinen öligen Film.
Beruhigende Wirkung:
- Es beruhigt gereizte oder empfindliche Haut und kann Rötungen sowie Trockenheit lindern.
Schutz der Hautbarriere:
- Squalan stärkt die natürliche Hautbarriere und schützt sie vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Anti-Aging-Eigenschaften:
- Durch die Förderung der Hautelastizität und die Verhinderung von Feuchtigkeitsverlust trägt Squalan dazu bei, feine Linien und Fältchen zu reduzieren.
Nicht komedogen:
- Squalan verstopft die Poren nicht und eignet sich daher hervorragend für fettige, zu Akne neigende Haut.
Antioxidative Wirkung:
- Es schützt die Haut vor oxidativem Stress durch freie Radikale und beugt vorzeitiger Hautalterung vor.
Vielseitige Anwendung:
- Neben der Hautpflege eignet sich Squalan auch zur Pflege von Haaren und Nägeln, da es trockene Spitzen und brüchige Nägel stärkt.
Anwendungsgebiete:
- Feuchtigkeitspflege: Zur Hydration für alle Hauttypen.
- Beruhigende Pflege: Für gereizte oder empfindliche Haut.
- Anti-Aging-Produkte: Zur Straffung und Glättung der Haut.
- Haarpflege: Als pflegendes Öl für trockene Haarspitzen.
Hauttypen:
- Trockene Haut: Spendet Feuchtigkeit und reduziert Trockenheit.
- Fettige und Mischhaut: Reguliert die Talgproduktion und hinterlässt kein fettiges Gefühl.
- Empfindliche Haut: Beruhigt und schützt.
- Reife Haut: Fördert Elastizität und Glätte.
Squalan ist ein universeller und gut verträglicher Wirkstoff, der die Haut intensiv hydratisiert, schützt und beruhigt. Es eignet sich hervorragend für alle Hauttypen und ist besonders beliebt wegen seiner leichten Textur und Vielseitigkeit. Ob als Feuchtigkeitsspender, Hautschutz oder Haarpflege – Squalan ist ein echtes Multitalent in der modernen Kosmetik.
Tranexamic Acid
Tranexamic Acid (Tranexamsäure) ist ein vielseitiger Wirkstoff, der in der Hautpflege für seine hautaufhellenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt wird. Ursprünglich als Medikament zur Kontrolle von Blutungen entwickelt, hat es in der dermatologischen Anwendung an Popularität gewonnen, insbesondere zur Behandlung von Hyperpigmentierungen und ungleichmäßigem Hautton.
Eigenschaften und Vorteile von Tranexamic Acid:
Reduktion von Hyperpigmentierungen:
- Tranexamsäure hemmt die Melaninproduktion in der Haut, wodurch dunkle Flecken, Melasma und andere Arten von Hyperpigmentierungen sichtbar reduziert werden.
Aufhellung des Hautbilds:
- Sie sorgt für einen gleichmäßigeren und strahlenderen Teint, indem sie Verfärbungen und Hautunregelmäßigkeiten mildert.
Entzündungshemmend:
- Tranexamic Acid wirkt entzündungshemmend und beruhigt die Haut, wodurch es bei durch UV-Strahlung oder Akne verursachten Rötungen und Pigmentierungen hilfreich ist.
Hautbarriere-Schutz:
- Es unterstützt die Stärkung der Hautbarriere, was die Haut widerstandsfähiger gegen schädliche Umwelteinflüsse macht.
Antioxidative Wirkung:
- Tranexamsäure schützt die Haut vor Schäden durch freie Radikale und fördert die allgemeine Hautgesundheit.
Sanft und gut verträglich:
- Sie ist für empfindliche Haut geeignet und verursacht im Vergleich zu anderen aufhellenden Wirkstoffen wie Hydrochinon oder Retinol weniger Irritationen.
Anwendungsgebiete:
- Hyperpigmentierung: Zur Behandlung von Melasma, Altersflecken und postinflammatorischen Pigmentierungen.
- Ungleichmäßiger Hautton: Für einen strahlenderen und ebenmäßigeren Teint.
- Rötungen: Zur Beruhigung und Reduktion von durch Entzündungen verursachten Verfärbungen.
- UV-Schäden: Zur Minimierung von lichtbedingten Pigmentierungen.
Kombination mit anderen Wirkstoffen:
Tranexamic Acid kann effektiv mit anderen Wirkstoffen kombiniert werden, um die Ergebnisse zu maximieren:
- Niacinamid: Für zusätzliche Aufhellung und Beruhigung.
- Vitamin C: Zur Unterstützung antioxidativer Effekte und Förderung eines strahlenden Teints.
- Hyaluronsäure: Zur Verbesserung der Hydratation und Reduktion potenzieller Trockenheit.
Hauttypen:
- Geeignet für alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut.
Tranexamic Acid ist ein hochwirksamer Wirkstoff zur Behandlung von Hyperpigmentierungen und ungleichmäßigem Hautton. Seine sanften, aber effektiven Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für alle Hauttypen, insbesondere für Menschen, die mit Melasma oder postinflammatorischen Verfärbungen kämpfen. Es fördert ein strahlendes, gleichmäßiges Hautbild und unterstützt die allgemeine Hautgesundheit.
Tripeptide-5, Hexapeptide-8
Tripeptide-5 und Hexapeptide-8 sind bioaktive Peptide, die in der Hautpflege vor allem wegen ihrer Anti-Aging-Eigenschaften eingesetzt werden. Beide wirken auf unterschiedliche Weise, um die Haut zu straffen, Falten zu reduzieren und die Kollagenproduktion zu fördern.
Tripeptide-5:
Eigenschaften und Wirkweise:
Förderung der Kollagenproduktion:
- Tripeptide-5 stimuliert die Kollagensynthese, wodurch die Hautstruktur gestärkt und Falten reduziert werden.
Verbesserung der Hautelastizität:
- Es unterstützt die Festigkeit der Haut, was sie straffer und jugendlicher wirken lässt.
Regenerative Eigenschaften:
- Tripeptide-5 trägt zur Reparatur von geschädigtem Gewebe bei und fördert die Zellerneuerung.
Schutz vor Kollagenabbau:
- Es hemmt Enzyme, die den Abbau von Kollagen fördern, und schützt so vor vorzeitiger Hautalterung.
Vorteile:
- Glättet feine Linien und Fältchen.
- Strafft die Haut und fördert ein pralles Hautbild.
- Wirkt als Anti-Aging-Wirkstoff, ohne die Haut zu reizen.
Hexapeptide-8:
Eigenschaften und Wirkweise:
Entspannung der Gesichtsmuskeln:
- Hexapeptide-8 (auch bekannt als Argireline) wirkt ähnlich wie ein sanfter Botox-Effekt, indem es die Muskelkontraktionen in der Haut verringert. Dadurch werden Mimikfalten gemindert.
Glättung der Haut:
- Es reduziert feine Linien und verbessert das Erscheinungsbild von dynamischen Falten, die durch wiederholte Gesichtsausdrücke entstehen.
Feuchtigkeitsspendend:
- Hexapeptide-8 unterstützt die Hydratation und verleiht der Haut ein glatteres, strahlenderes Aussehen.
Vorteile:
- Reduziert die Sichtbarkeit von Mimikfalten wie Krähenfüßen oder Stirnfalten.
- Sorgt für ein entspannteres und verjüngtes Hautbild.
- Ideal als nicht-invasive Alternative zu Botox.
Gemeinsame Vorteile:
- Anti-Aging: Beide Peptide tragen zu einer strafferen, glatteren Haut bei und reduzieren das Erscheinungsbild von Falten.
- Sanft und effektiv: Sie sind gut verträglich und eignen sich für alle Hauttypen, auch empfindliche Haut.
- Synergieeffekte: In Kombination wirken sie komplementär, indem sie sowohl die Kollagenproduktion als auch die Entspannung der Gesichtsmuskeln fördern.
Anwendungsgebiete:
- Anti-Aging-Produkte: Seren, Cremes und Masken zur Reduktion von Falten.
- Feuchtigkeitspflege: Zur Förderung eines prallen, hydratisierten Hautbilds.
- Gezielte Pflege: Für spezifische Bereiche wie Augenpartie oder Stirn.
Tripeptide-5 und Hexapeptide-8 sind hochwirksame Peptide, die verschiedene Mechanismen nutzen, um die Hautalterung zu bekämpfen. Während Tripeptide-5 die Kollagenproduktion ankurbelt und die Hautstruktur stärkt, entspannt Hexapeptide-8 die Gesichtsmuskeln und mindert Mimikfalten. Zusammen bilden sie eine kraftvolle Kombination für ein jugendliches, glattes und strahlendes Hautbild.
Vitamin B3
Vitamin B3, auch bekannt als Niacinamid, ist ein wasserlösliches Vitamin, das in der Hautpflege aufgrund seiner vielseitigen und effektiven Eigenschaften sehr geschätzt wird. Es unterstützt die Hautgesundheit, verbessert das Hautbild und ist für alle Hauttypen geeignet, einschließlich empfindlicher Haut.
Eigenschaften und Vorteile von Vitamin B3 (Niacinamid):
Regulierung der Talgproduktion:
- Niacinamid hilft, die Sebumproduktion der Haut auszugleichen, wodurch fettige Haut mattiert und Unreinheiten reduziert werden.
Stärkung der Hautbarriere:
- Es fördert die Produktion von Ceramiden und Lipiden, die die Hautbarriere stärken, Feuchtigkeitsverlust verhindern und die Haut widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse machen.
Feuchtigkeitsspendend:
- Durch die Unterstützung der Hautbarriere speichert die Haut Feuchtigkeit besser, was zu einem hydratisierten und geschmeidigen Hautgefühl führt.
Verbesserung von Hyperpigmentierung:
- Niacinamid hemmt die Übertragung von Melanin in die Hautzellen, wodurch dunkle Flecken und Verfärbungen sichtbar aufgehellt werden.
Entzündungshemmende Wirkung:
- Es beruhigt die Haut, reduziert Rötungen und lindert Reizungen, was es ideal für empfindliche Haut, Rosacea oder Akne macht.
Verfeinerung der Poren:
- Niacinamid verbessert die Hautstruktur, wodurch Poren kleiner erscheinen und das Hautbild glatter wird.
Anti-Aging-Eigenschaften:
- Es fördert die Kollagenproduktion, verbessert die Hautelastizität und reduziert das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten.
Antioxidativer Schutz:
- Vitamin B3 schützt die Haut vor freien Radikalen und Umweltschäden, die zu vorzeitiger Hautalterung führen können.
Anwendungsgebiete:
- Unreine Haut: Zur Reduzierung von Akne, Rötungen und überschüssigem Talg.
- Empfindliche Haut: Zur Beruhigung und Stärkung der Haut.
- Hyperpigmentierung: Zur Aufhellung dunkler Flecken und eines ungleichmäßigen Hauttons.
- Reife Haut: Zur Reduktion von Falten und Förderung der Hautelastizität.
- Feuchtigkeitspflege: Für trockene oder dehydrierte Haut.
Hauttypen:
- Geeignet für alle Hauttypen, insbesondere für empfindliche, fettige oder zu Akne neigende Haut.
Vitamin B3 (Niacinamid) ist ein multifunktionaler und gut verträglicher Wirkstoff, der eine breite Palette von Hautproblemen anspricht. Von der Regulierung der Talgproduktion über die Beruhigung von Rötungen bis hin zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur – Niacinamid ist ein unverzichtbarer Inhaltsstoff für eine gesunde, strahlende Haut.
Vitamin E
Vitamin E (auch bekannt als Tocopherol) ist ein fettlösliches Antioxidans, das in der Hautpflege für seine schützenden, regenerierenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften hoch geschätzt wird. Es kommt sowohl in natürlicher Form (z. B. aus Pflanzenölen) als auch in synthetischer Form in Hautpflegeprodukten vor und ist für alle Hauttypen geeignet.
Eigenschaften und Vorteile von Vitamin E:
Antioxidativer Schutz:
- Vitamin E neutralisiert freie Radikale, die durch UV-Strahlung, Umweltverschmutzung und andere schädliche Einflüsse entstehen, und schützt die Haut vor oxidativem Stress.
- Es reduziert Schäden durch UV-Strahlung, wie vorzeitige Hautalterung und Pigmentflecken.
Feuchtigkeitsspendend:
- Vitamin E hilft, die natürliche Feuchtigkeit der Haut zu bewahren, indem es die Barrierefunktion stärkt. Dies sorgt für ein geschmeidiges, hydratisiertes Hautgefühl.
Fördert die Wundheilung:
- Es unterstützt die Regeneration der Hautzellen, wodurch kleinere Hautschäden schneller heilen können.
Beruhigt gereizte Haut:
- Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften hilft Vitamin E, Rötungen und Irritationen zu lindern, insbesondere bei empfindlicher oder gestresster Haut.
Anti-Aging-Wirkung:
- Durch den Schutz vor freien Radikalen und die Förderung der Hautregeneration reduziert Vitamin E das Auftreten von Falten und feinen Linien.
Verbesserung der Hautstruktur:
- Es unterstützt die Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut, was zu einem glatteren und pralleren Hautbild führt.
Schutz der Hautbarriere:
- Vitamin E stärkt die natürliche Hautbarriere, wodurch die Haut besser vor äußeren Einflüssen geschützt ist.
Anwendungsgebiete:
- Anti-Aging-Produkte: Zum Schutz vor freien Radikalen und zur Reduktion von Falten.
- Feuchtigkeitspflege: Für trockene, schuppige oder dehydrierte Haut.
- Beruhigende Pflege: Zur Linderung von Irritationen und Rötungen.
- After-Sun-Produkte: Zum Schutz und zur Regeneration nach Sonneneinstrahlung.
- Narbenpflege: Zur Förderung der Heilung und Verbesserung des Hautbildes.
Hauttypen:
- Geeignet für alle Hauttypen, insbesondere für trockene, empfindliche und reife Haut.
Vitamin E ist ein unverzichtbarer Wirkstoff in der Hautpflege, der die Haut vor Umweltschäden schützt, regeneriert und hydratisiert. Seine antioxidativen und beruhigenden Eigenschaften machen es ideal für Produkte, die auf Schutz, Pflege und Anti-Aging abzielen. Ob zur Feuchtigkeitspflege, Wundheilung oder als Anti-Aging-Helfer – Vitamin E trägt maßgeblich zu einer gesunden, geschmeidigen und jugendlich wirkenden Haut bei.